Für das Betreiben und Bedienen medizinischer und nichtmedizinischer Geräte, welche mit ionisierender Strahlung arbeiten, sind gemäß den entsprechenden Verordnungen/Gesetzen des Strahlenschutzes
Aus- und Weiterbildungsnachweise zu erbringen.
Alle angebotenen Kurse von veto-ray werden gemäß den bestehenden gesetzlichen Regelungen im vollen Umfang durchgeführt und wurden vom Bundesministerium f. Gesundheit akkreditiert (u.a. Bescheid gemäß BMG-32240/0001-III/5/2016).
Strahlenschutzbeauftragte, die mit Röntgeneinrichtungen und Strahlenquellen in der Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin umgehen, benötigen eine entsprechende Strahlenschutzausbildung (Grundkurs und Spezialkur in der Strahlentherapie, Radiodiagnostik, oder Nuklearmedizin).
Weiters benötigen Strahlenschutzbeauftragte und weitere mit der Wahrnehmung des Strahlenschutzes betraute Personen den Nachweis, dass sie Fortbildungsveranstaltungen im Ausmaß
von mindestens acht Stunden in Abständen von höchstens fünf Jahren besuchen.
Wir bieten in derzeit noch unregelmäßigen Abständen Kurse zur Grundausbildung für Strahlenschutzbeauftragte und Kurse zur Fortbildung für Strahlenschutzbeauftragte für Mediziner an. Zukünftig sollen jedoch fixe Termine ein Planung für alle Beteiligten erleichtern.
Ausbildung gem. § 79 AllgStrSchV 2020 Anlage 18
Ausbildung gem. § 79 AllgStrSchV 2020 Anlage 18
Spezielle Ausbildung hinsichtlich diagnostischer und interventionsradiologischer Verfahren mit Röntgenstrahlung für Strahlenschutzbeauftragte im Bereich Medizin
Ausbildung gem. § 82 AllgStrSchV 2020
Ausbildung gem. § 9 MedStrSchV 2023
Die oben genannten Personen haben an Fortbildungsveranstaltungen zu den angeführten Themen (der obigen Kurse) oder an
Fortbildungsveranstaltungen für Strahlenschutzbeauftragte des betreffenden Bereiches gemäß § 82 Abs. 1 Z 1 der
AllgStrSchV 2020 jeweils im Ausmaß von mindestens vier Stunden in Intervallen von fünf Jahren teilzunehmen.
Das erste Intervall beginnt mit dem der Aufnahme der Tätigkeit folgenden Jahr zu laufen.
Die nächsten Termine 2025:
Spezialkurs für Radiodiagnostik: 28. und 29. März 2025
Grundkurs für Strahlenschutzbeauftragte derzeit geplant: 20.Oktober bis 23.Oktober 2025 online, berufsbegleitend von 18:00 - 21:15
, 24./25. Oktober 2025 vor Ort in Innsbruck inkl. Praktikum
bei Bedarf: Spezialkurs für Strahlentherapie und/oder Nuklearmedizin (bitte per mail anfragen)
bei Bedarf: Fortbildungskurse für Strahlenschutzbeauftragte (bitte per mail anfragen)
bei Bedarf: Fortbildungskurse für Anwendende Fachkräfte (bitte per mail anfragen)
Dr. Michael Verius - Mag. Pavle Torbica
Adamgasse 11
A-6020 Innsbruck
Österreich
+43 650-8374876 bzw. +43 699-12111368
office(at)veto-ray.at